Schulsozialarbeit
Ist ein freiwilliges und kostenloses Angebot der Grundschule Hohenpfahl in Zusammenarbeit mit der Stadt Kelheim.
Es richtet sich an alle Schüler/innen, sowie ihren Eltern und möchte Sie in Ihren individuellen Problemlagen unterstützen, beraten und begleiten.
Die Hilfen erfolgen individuell in der Einzelfallhilfe, aber auch präventiv in Kleingruppen oder mit der ganzen Klasse.
Schulsozialarbeit kann helfen bei:
- Schulangst
- Schulvermeidung
- Sozialem Miteinander
- Familiäre Sorgen/Probleme
- Medienkonsum
- Essstörungen
- und noch Vielem mehr …

Die Beratung erfolgt stets unter Einhaltung der Schweigepflicht!
Kommen Sie gerne auf uns zu.


Sprechzeiten:
Frau Lichtenberger
Tel.: 09441 10414-140 oder Mail: Susanne.Lichtenberger@awo-kelheim.de
Montag von 08:00 Uhr – 12:30 Uhr persönlich an der Schule in Raum 40 (Erdgeschoss)
Frau Bauer
Tel.: 0151 29086140 oder Mail: Ramona.Bauer@awo-kelheim.de
Dienstag und Mittwoch von 08:00 Uhr – 12:15 Uhr persönlich an der Schule in Raum 40 (Erdgeschoss)
Donnerstag telefonisch, per E-Mail oder über den Schulmanager von 08:00 Uhr – 12:30 Uhr
Nach Vereinbarung auch persönlich an der Schule.
HILFREICHE LINKS
Erziehungsberatung in Kelheim:
https://www.beratungsstelle-kelheim.de
Familienberatung in Kelheim:
gesundheitsabteilung@landkreis-kelheim.de
Ergotherapie für Kinder in Kelheim/Abensberg/Regensburg:
https://www.ergotherapie-philipp.de
Logopädie für Kinder in Kelheim/Abensberg/Regensburg
https://www.logopaedie-kelheim.de
https://www.logopaedie-deubzer.de
https://www.therapiezentrum-rombach.de/leistungen/logopaedie