Elterninformation bei regulärem Unterrichtsbetrieb
Handbuch für Eltern
Geschäfts- und Unterrichtszeiten
Sekretariat: 7.30 Uhr – 11.15 Uhr Montag – Freitag
alle Klassen: 8.00 Uhr bis zum stundenplanmäßigen Ende
Die Aufsichtspflicht beginnt um 7.45 Uhr.
Wenn Ihr Kind zwischen 7.45 Uhr und 7.55 Uhr zur Schule kommt, ist das eine gute Zeit.
Bringen und Abholen der Kinder an der Schulhaustüre
Damit unsere Kinder lebenstüchtig werden, ist es wichtig, dass sie selbstständig werden und sich in eine Gemeinschaft einfügen können. Helfen Sie Ihrem Kind, indem es selbstständig seinem Alter entsprechend Lebenserfahrung sammeln kann und in der Schule alleine zurecht kommt. Bitte verabschieden Sie sich vor den Schulhaustüren und erwarten Sie Ihr Kind auch vor dem Schulhaus!
Aus Sicherheitsgründen sind die Schultüren ab 8.10 Uhr abgeschlossen. Bitte benutzen Sie die Sprechanlange und melden sich im Sekretariat an!
Aufenthalt im Schulhaus
Besucher und Gäste, die an unsere Schule kommen, bitten wir, dass sie sich im Sekretariat anmelden, dann in der Aula warten und darauf achten, dass während der Unterrichtszeit im ganzen Haus Arbeitsruhe herrschen soll.
Pause
Im laufenden Schuljahr 2020/21 findet kein Pausenverkauf statt.
Von 10.15 Uhr bis 10.40 Uhr findet auf dem Hartplatz / Verkehrsgarten die Bewegungspause statt.
Von 12.10 Uhr bis 12.15 Uhr findet eine kurze 5 – Minutenpause im Klassenzimmer statt.
Die Bewegungspause findet grundsätzlich – wenn es die Witterung erlaubt – im Freien statt.
Wenn Ihr Kind gesund genug ist, um in die Schule zu gehen, ist es auch fit genug für die Pause im Freien. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind dem Wetter entsprechend gekleidet ist. Wichtig sind auch passende Schuhe.
Im Krankheitsfall
Bitte rufen Sie bis spätestens 8.00 Uhr im Sekretariat an, wenn Ihr Kind nicht zur Schule kommen kann oder sprechen Sie auf den Anrufbeantworter.
Tel.: 09441 – 10414
Sollte Ihr Kind länger als 3 Tage erkrankt sein, benötigen wir ein ärztliches Attest.
Wenn Sie Ihr Kind ausnahmsweise vor Unterrichtsschluss von der Schule abholen, muss die Lehrkraft im Voraus informiert werden.
Bitte organisieren Sie die Versorgung Ihres Kindes mit den Unterrichtsmaterialien!
Bitte informieren Sie im Krankheitsfall auch den Hort an der Grundschule Nord, sofern dies erforderlich ist.
Schulbedarf
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Schultaschen Ihres Kindes.
Gutes „Handwerkszeug“ (gespitzte Stifte, Schere, Kleber,….) sind für einen reibungslosen Unterrichtsablauf dringend notwendig.
An unserer Schule besteht Hausschuhpflicht.
Bitte kontrollieren Sie jeweils zu den Ferien deren Zustand und die Größe und sorgen Sie gegebenenfalls für Ersatz.
Aus hygienischen Gründen müssen die Turnsachen regelmäßig gewaschen werden.
Bitte achten Sie darauf, Ihrem Kind täglich ein gesundes Pausenbrot und Getränke mitzugeben. Nach der Aktion „Plastikfasten“ wäre es weiterhin wichtig, auf Plastikverpackungen zu verzichten.
Hausaufgaben
Die Hausaufgaben dienen der Übung und Vertiefung des Unterrichtsstoffes. Über den Umfang entscheidet jeweils die Lehrkraft.
Im Krankheitsfall bitten Sie bitte ein anderes Kind, die Hausaufgaben mit nach Hause zu bringen.
Sollte Ihr Kind länger erkrankt sein, kontaktieren Sie bitte die Klassenlehrkraft, damit wöchentlich Arbeitsblätter und Aufgaben zugestellt werden können.
Elternsprechtage / Elternabende
Guter Kontakt und gute Zusammenarbeit mit Ihnen sind uns sehr wichtig. Für persönliche Gespräche stehen Ihnen unsere Lehrkräfte zu den jeweiligen Sprechzeiten. Wenn sie vormittags keine Möglichkeit haben die Sprechstunde zu nutzen, bitten Sie die Lehrkräfte um individuell angepasste Gesprächstermine. Die Termine für die Elternsprechtage der jeweiligen Klassen werden Ihnen rechtzeitig schriftlich bekannt gegeben.
Während des Schuljahres gibt es immer wieder die Möglichkeit sich an der Schule informell zu begegnen. Bitte nutzen Sie auch die Gelegenheiten zu Aussprachen und für Informationen rege. Eine gute Zusammenarbeit hilft Ihrem Kind, sich an der Schule zurecht zu finden und sich wohl zu fühlen.
Zu allen Veranstaltungen an der Schule werden Sie rechtzeitig schriftlich eingeladen.
Schulbücher
Schulbücher werden von der Schule ausgegeben und sind kostenfrei. Bücher sind teuer!
Bitte binden Sie jedes Jahr zum Schuljahresbeginn und später nach Bedarf die Bücher Ihrer Kinder ein, um sie in möglichst gutem Zustand zu bewahren. Eine gewisse Abnutzung ist normal, größere Schäden oder Verlust müssen am Schuljahresende bezahlt werden.
Verlorengegangene Gegenstände unserer Schulkinder
Täglich werden Pausenbehälter, Turnkleidung, Hausschuhe, Schmuckstücke, etc. gefunden und von den Schülern vermisst. Innerhalb kürzester Zeit sammeln sich Unmengen Fundsachen an. Leider zu selten wird in den Fundkisten nach Verlorengegangenem gesucht. Bitte beschriften Sie das Eigentum Ihres Kindes gut leserlich – dann können die Sachen aus der „Wer suchet – der findet Ecke“ am Kellerausgang oder in der Hofdienst – Box vor dem Sekretariat leichter zugeordnet werden.
Schulferien / Unterrichtsbefreiung
Die Schulferien entnehmen Sie bitte dem Menüpunkt „Termine“.
Zu anderen Terminen kann ein Kind nur im familiären Ausnahmefall eine Schulbefreiung erhalten.
Urlaubsreisen sind grundsätzlich auf die Ferien zu legen.
In Deutschland gilt die Schulpflicht, unentschuldigtes Fehlen kann eine Geldbuße nach sich ziehen.
Unterrichtsbefreiungen aufgrund von Urlaubsreisen sind nicht erlaubt.
Eine Befreiung von der Ganztagsbetreuung erfolgt ausschließlich über die Schulleitung.
Alle notwendigen Dokumente zur Unterrichtsbefreiung bzw. zur Befreiung aus der Offenen Ganztagsbetreuung entnehmen Sie bitte dem Download.
Unterschrift
Bitte unterschreiben Sie Leistungsnachweise, Mitteilungen im Hausaufgabenheft, Elternbriefe, usw. So gehen wir sicher, dass Sie informiert sind.
Persönliche Veränderungen
Sollten sich Anschrift, Telefonnummern, Mobilnummern oder Sorgerechtsänderungen ändern, melden Sie dies umgehendim Sekretariat.
Bitte beachten Sie, dass aktuell aufgrund der Corona Pandemie andere Maßnahmen und Regeln greifen. Die Eltern werden zeitnah über den jeweils aktuellen Stan informiert!